This action generated an error, probably on our side, you can reload this page and retry
Error reason : unknown
Die Gesichtsreinigung: für einen gesunden strahlenden Teint
Wer die Haut auf Dauer gesund und schön erhalten will, sollte sie immer zweimal täglich, also morgens und abends, gründlich, aber sanft reinigen. Und das nach Möglichkeit ohne Ausnahme und selbst dann, wenn Sie nach einer durchfeierten Nacht oder einem besonders anstrengenden Tag einfach nur auf dem schnellsten Weg in Ihr Bett möchten. Den meisten Frauen ist die tägliche Gesichtsreinigung auch tatsächlich in Fleisch und Blut übergegangen. Sie gehört im Bad genauso zum unverzichtbaren Ritual wie das Zähneputzen oder das Styling der Haare. Doch warum ist die Reinigung des Gesichts eigentlich so wichtig? Warum reicht allein Wasser nicht aus? Und welche Rolle spielen die unterschiedlichen Ansprüche der Haut?
Eine sorgfältige Reinigung ist das A und O in der Schönheitspflege, denn nur ein sauberes und gepflegtes Gesicht strahlt eine natürliche Schönheit aus, die auch ohne viel Make-up attraktiv und anziehend wirkt. Durch die Reinigung werden Reste vom Make-up, Schweiß, Ablagerungen, aber auch Schadstoffe aus der Luft sanft entfernt. Die Haut ist anschließend porentief rein, so dass Pickel, Mitesser und andere unschöne Hautunreinheiten keine Chance haben. Wird eine Gesichtspflege (beispielsweise eine Tages- oder Nachtcreme) auf ein unzureichend oder überhaupt nicht gereinigtes Gesicht gegeben, sind Hautunverträglichkeiten und Unreinheiten häufig die unangenehme Begleiterscheinung. Die Verunreinigungen beeinträchtigen oder verhindern zudem das Eindringen der verwendeten Pflegeprodukte, so dass sich die Wirkstoffe überhaupt nicht entfalten können. Generell reicht es auch nicht aus, die Haut nur mit Wasser zu reinigen. Für Ihr Gesicht ist dies fast schon eine hygienische Katastrophe und vergleichbar mit dem Zähneputzen ohne Zahnpasta. Talgreste, Schweiß, Staub, Make-up-Reste und Umweltgifte bilden auf Ihrer Haut einen fetthaltigen Schmutzcocktail, der nur mit Wasser nicht entfernt werden kann. Um dies zu verdeutlichen, denken Sie einmal an eine benutzte Bratpfanne: Ohne ein geeignetes Spülmittel lässt sich der Fettfilm eben nicht entfernen. Mit unserer Gesichtshaut verhält es sich ähnlich. Sie benötigt ebenfalls ein Reinigungsmittel. Da es jedoch unterschiedliche Hauttypen gibt, gibt es auch keine allgemeingültigen Pauschalaussagen über die optimale Gesichtsreinigung.
Normale Haut
Mit normaler Haut haben Sie beispielsweise großes Glück, denn sie verursacht keine größeren Probleme bei der Reinigung. Ob Reinigungsmilch oder Waschlotion, hier darf ausnahmsweise der persönliche Geschmack entscheiden. Yves Rocher bietet Ihnen in diesem Zusammenhang eine ganze Bandbreite an exklusiven und sanften Produkten an.
Empfindliche Haut
Empfindliche Haut braucht dagegen eine Art "Schonwaschgang": Besonders empfehlenswert sind ph-neutrale Reinigungsprodukte, in denen keinerlei Farbstoffe und Parfums enthalten sind.
Ölige und fettige Haut
Ist Ihre Haut eher ölig und fettig, brauchen Sie für die Gesichtsreinigung ein Produkt, das den überschüssigen Talg aus den Poren spült und sie von dem Hautfett befreit. Ein Gesichtswasser, das speziell für fettige, ölige Haut entwickelt wurde, unterstützt die klärende und desinfizierende Wirkung der Gesichtsreinigung. Eine Waschlotion oder Waschgel mit einem geringen Alkoholanteil ist vor allem bei fettiger Haut eine sehr gute Wahl.
Trockene Haut
Ganz anders sieht die Reinigung des Gesichts bei trockener Haut aus. Trockene Haut braucht eine spezielle Pflege, die viel Feuchtigkeit spendet. In diesem Fall bietet sich eine Reinigungslotion oder Reinigungsmilch ohne Alkoholanteil an. Alkohol würde die Haut noch mehr austrocknen. Besonders schonend sind ph-neutrale Pflegeprodukte, denn sie stören das empfindliche Gleichgewicht der trockenen Haut nicht.
Mischhaut
Mischhaut vereint gleich zwei Probleme: In der T-Zone rund um Stirn, Nase und Kinn ist Mischhaut nämlich oft fettig und neigt zu Pickeln und Mitessern, da die Poren dort wesentlich größer sind, während die anderen Hautpartien eher trocken sind und ausreichend Feuchtigkeit brauchen. Ein klärendes Waschgel, ein ausgleichendes Gesichtswasser sowie eine Feuchtigkeit spendende Creme sind das optimale Team für eine Gesichtsreinigung bei Mischhaut.
Das Gesicht sollte morgens nach dem Aufstehen und abends vor dem Schlafengehen gereinigt werden. Nehmen Sie sich für die Gesichtsreinigung ausreichend Zeit, dann können Sie mit einem herrlich strahlenden Teint punkten. Nutzen Sie ein Waschgel oder eine Waschlotion, geben Sie eine haselnussgroße Menge in Ihre Hände und schäumen Sie diese mit etwas lauwarmem Wasser auf. Den Schaum auf dem Gesicht verteilen und sanft einmassieren. Spülen Sie Ihr Gesicht anschließend mit lauwarmem Wasser ab und tupfen Sie es mit einem Handtuch trocken. Die glättende Reinigungsmilch der Linie Sérum Végétal wird dagegen einfach auf das trockene Gesicht und die Halspartie aufgetragen, anschließend sanft einmassiert und danach mit einem Wattepad oder Tuch abgenommen.
Die Wunschliste ist nicht verfügbar. Bitte versuche es später noch einmal
Die Wunschliste hat die maximale Anzahl an Produkten erreicht. Bitte entferne ein Produkt, um ein Neues hinzuzufügen