Die Echte Kamille ist eine der wichtigsten Pflanzen für die Marke Yves Rocher.
Du möchtest wissen, wie sie bei uns in La Gacilly angebaut wird und welche tollen Eigenschaften die Pflanze bereithält?
Dann bist du hier genau richtig!
1) Die Echte Kamille aus La Gacilly
Seit 1979 wächst die Echte Kamille (auch Feldkamille, Deutsche Kamille oder Mägdeblume genannt) auf unseren Feldern in La Gacilly in der französischen Bretagne und ist damit eine der ersten Pflanzen, die wir selbst angebaut haben.
Nicht nur wir, sondern auch die Bienen aus unseren Bienenstöcken nutzen die Blüten eifrig für ihre Honig-Produktion. Der Duft verleiht unserem Landhonig aus La Gacilly ein ganz besonderes Aroma, das von Honig-Liebhabern sehr geschätzt wird.
Die Echte Kamille ist außerdem ein richtiges Erfolgsprodukt der Evolution: Durch den typischen Duft ihrer Blüten – aromatisch und fruchtig zugleich – kann sie sich gegen Pflanzenfresser verteidigen und gleichzeitig Insekten für ihre Bestäubung anlocken. Hierbei begünstigen die unzähligen kleinen Röhrenblüten des Blütenkorbs die Bestäubung, was letztlich dazu führt, dass gesamte Art robust ist und besser überleben kann.
2) Ein nachhaltiges Pflanzen-Netzwerk für einen respektvollen Umgang mit Mensch und Umwelt
In La Gacilly, der Heimat der Marke Yves Rocher, verbinden wir menschliche, ökologische und wirtschaftliche Entwicklung miteinander. Unser vielfältiges Ökosystem umfasst rund 60 Hektar Anbauflächen, die seit über 20 Jahren biologisch bewirtschaftet werden, unseren Botanischen Garten mit über 1.500 Pflanzenarten und unsere Werke. Alle diese Standorte sind von der französischen Vogelschutzorganisation LPO als „Refugium der Artenvielfalt“ ausgezeichnet.
Unsere innovativen Anbauexperten arbeiten mit der Natur nach den Grundsätzen der Agrarökologie und schaffen so ein sich positiv entwickelndes Ökosystem, in dem der Mensch im Einklang mit der Natur lebt, und in das zahlreiche regionale Akteure eingebunden sind. Hier werden 8 symbolträchtige Pflanzen angebaut, unter anderem die Echte Kamille.
Yves Rocher stellt nach anspruchsvollen und strengen Kriterien ohne Kompromisse die Rückverfolgbarkeit, die Sicherheit und den verantwortungsvollen Umgang der Netzwerke sicher, basierend auf 3 Verpflichtungen:
- Verantwortungsvolle Beschafftung
Die Echte Kamille wird aufgrund ihrer beruhigenden Eigenschaften verwendet und zählt zu den allerersten Pflanzen, die von der Marke Yves Rocher seit 1979 selbst in La Gacilly angebaut werden.
- Die Pflanzenwelt schützen
Unsere Experten der Yves Rocher-Forschung für Pflanzen-Kosmetik haben die Art der Kamille und ihre Erntezeit sorgfältig so ausgewählt, dass sie einen optimalen Gehalt an Wirkstoffen aufweist und die Artenvielfalt geschützt wird.
- Respektvoller Umgang mit Natur und Mensch
Die Pflanze wird im Herbst ausgesät und blüht frühzeitig, so dass sie bereits ab Mai maschinell geerntet werden kann. Die Echte Kamille stammt wie alle Pflanzen, die auf unseren Feldern in La Gacilly kultiviert werden, aus biologischem Anbau. Dabei werden bewährte Umweltschutzpraktiken, der Erhalt der Artenvielfalt und der Einsatz natürlicher Produkte miteinander verknüpft.
3) Die wertvollen Eigenschaften der Echten Kamille
Aufgrund ihrer beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften ist die Echte Kamille ideal für empfindliche Haut geeignet. Aber auch wenn deine Haut gesund ist, solltest du ihre Widerstandskraft mit einer geeigneten Pflege unterstützen. Dabei können dir die pflanzlichen Pflegeprodukte von Yves Rocher helfen: Zum Beispiel unsere speziell für empfindliche Haut entwickelte Pflegelinie “Sensitive Camomille” mit der Kraft der Kamille.
Für diese Pflege-Linie wurde ein zu 100% pflanzliches Aktivstoff-Duo aus Echter Kamille entwickelt, das empfindliche Haut besänftigt und stärkt. Der wässrige Auszug reduziert die Empfindlichkeit der Haut und der ölige Auszug stimuliert die Schutzfunktion und die Regenerationsfähigkeit der Haut.
Die Pflegeprodukte sind außerdem ohne Silikone, Alkohol oder Mineralöle formuliert. Sie enthalten 97% Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs und sind vegan. Zudem sind sie ohne zusätzliche Duftstoffe, denn der leichte Kamille-Duft stammt von den natürlichen Auszügen aus der Kamille-Pflanze. Er verfliegt bereits kurz nach dem Auftragen.
Mit den verschiedenen Reinigungs-, Pflege- und Spezialprodukten der neuen Pflege-Linie gönnst du deiner Haut genau die Erholung, die sie benötigt.
Neugierig geworden? Hier zeigen wir dir, wie du dir dein perfektes Pflege-Ritual für empfindliche Gesichtshaut zusammenstellen kannst.
Gefällt dir diese Blume mit ihren unzähligen Facetten? Teile uns deine Meinung in den Kommentaren mit!