Im Badezimmer häufen sich immer mehr Produkte an – und wir wissen bald nicht mehr, wohin damit! Heute recyclen wir und entscheiden uns für umweltbewusstes Handeln, aus Respekt für die Natur.
Sich umweltbewusst Abschminken
Wusstet ihr, dass Wattepads zum Abschminken desaströse Auswirkungen auf die Umwelt haben? Sie bestehen aus Baumwollfasern und ihre Herstellung erfordert Unmengen an Wasser und viel Platz. In einigen Ländern mit sehr warmem Klima hat man Wasser aus Quellen umgeleitet, um Baumwolle anbauen zu können; und es wurden ganze Wälder abgeholzt, um der steigenden Nachfrage zu genügen.
Was könnt ihr tun, um diese negativen Folgen für die Umwelt zu verringern? Ihr habt drei Möglichkeiten:
- Benutzt wiederverwendbare Abschmink-Pads, die ihr waschen könnt.
- Verwendet den Gesichtsreinigungs-Handschuh, dessen Mikrofasern Make-up-Partikel aufnehmen und so die Haut sanft reinigen.
- Benutzt ganz einfach ein Huile micellaire-Reinigungsöl zum Abschminken, das direkt mit den Fingern aufgetragen wird.
Damit spart ihr nicht nur Geld, sondern auch mehrere hundert Liter Wasser pro Monat. Die Natur wird euch dankbar sein!
Der Konjac-Schwamm, euer neuer Begleiter im Badezimmer
Dieser rein aus pflanzlichen Fasern hergestellte Schwamm belebt eure Haut und verengt die Poren. Er reinigt effizient und sinnlich – sorgsam mit der Haut und gut für die Natur!
Er ist angenehm, praktisch und leicht zu benutzen – einfach mit Wasser oder einem Reinigungsgel anfeuchten. Der Schwamm kann gewaschen und bei täglichem Gebrauch bis zu drei Monate lang verwendet werden.
Entscheidet euch für Produkte in Konzentrat-Form
Ein sorgsamer Umgang mit euch und eurer Schönheit, aber auch mit der Natur sind für uns bei Yves Rocher wichtig. Deshalb haben wir unsere Shampoo- und Duschgel-Konzentrate entwickelt: Die gesamte Wirkung einer 400-ml-Flasche in nur 100 ml, dank einer konzentrierten Formel für bis zu 40 Dosen pro Flasche.
Unser Duschgel und Shampoo sind aber nicht nur deswegen ideal; auch die Verpackung ist ökologisch konzipiert. Die recycelbaren Flaschen bestehen aus wiederverwertetem Kunststoff und enthalten nur halb so viel Material wie ihre Schwestern im großen Format. Es sind also nicht nur Wohlfühl-Produkte, sondern sie sind auch noch praktisch und benötigen weniger Platz in den Lkws für den Transport und in eurem Badezimmer.
Und was unternehmt ihr, um eure tägliche Routine ökologischer zu gestalten?
Erzählt es uns in den Kommentaren!