ajax error

This action generated an error, probably on our side, you can reload this page and retry

Error reason : unknown

Yves Rocher
0
Zurück

DIY – Dein individuelles Herbarium

Ein Herbarium, ein alter Hut? Keineswegs. Vielmehr ein trendy Deko-Element, ein Muss für ein elegantes Interieur in allen Bereichen. Lust, loszulegen? So funktioniert es, Schritt für Schritt!

Pflanzen erleben eine große Renaissance, nicht nur auf deinem Balkon! Die Natur liegt im Trend und nichts ist davor sicher: von deinem Outfit bis hin zu deiner Einrichtung, jeder Bereich wird von tropischen bis floralen Prints und Objekten erobert. Die perfekte Zeit also, um einen besonderen Trend zu entdecken: eingerahmte Herbarien! 

Step by step

Das Sammeln der Pflanzen

 

Ob beim Spaziergang oder in den Ferien …du hast eine Pflanze oder eine Blüte entdeckt, die dir besonders gefällt? Schneide sie für dein Herbarium vorsichtig ab .

Doch denk dran: Die Natur ist schön und soll es auch bleiben. Achte daher darauf, dass du nicht die ganze Pflanze ausreißt, wenn du eine Blüte „erntest“.

Tipp: Wenn du nur in der City unterwegs bist oder dich für seltene Pflanzen begeisterst, dann geh am besten zum zu einer Floristin oder in den Blumenladen.

Trocknen

Hier einige Tipps, um die Pflanzen richtig zu trocknen.

1/ Die Trockenphase sollte direkt nach der Ernte beginnen, um das Aussehen der Pflanze soweit als möglich zu erhalten. 

2/ Lege jede Pflanze in ein dickes Buch, damit sie schön flach gepresst wird. 

Tipp : Du kannst die Pflanzen zwischen Zeitungspapier legen. Für zarte Blüten und Blätter verwendest du am besten weißes Seidenpapier. 

3/ Dauer des Trocknungprozesses: mindestens 2 Wochen

Tipp: Wechsle das Papier alle 2 Tage, um Schimmel zu vermeiden. 

Dekorieren  

Nun ist Zeit für die schönste Phase, das Einrahmen deines Herbariums

Nimm einen Glasrahmen und arrangiere deine getrockneten Pflanzen nach Belieben. (Für die Deko-Fans: Wie wäre es mit einem trendigen Lederrahmen?) Du kannst z.B. einen farbigen Hintergrund verwenden oder mit der Transparenz des Glases spielen, um die Pflanzen in Szene zu setzen. Wie immer gilt: Lass deiner Kreativität freien Lauf!  

Hast du dein Werk vollendet, platziere das Herbarium an der gewünschten Stelle. 

Du bist mit dem Ergebnis zufrieden? Warum gestaltest du nicht eine ganze Herbarium-Wand? Denn wenn man von etwas begeistert ist, ist einmal keinmal. 

Teile ein Foto deines Herbariums und /oder deiner Pflanzen-Deko unter #ActBeautiful !

Teilen

Das Produkt wurde zur Wunschliste hinzugefügt.Zur Wunschliste