Oh là là, wer ist diese mysteriöse Gestalt? Zu Halloween haben wir einen ganz besonderen Make-up Look für dich kreiert.
Schon gewusst?
Unsere Wurzeln im sagenumwobenen Wald von Brocéliande:
Yves Rocher, der Visionär und Namensgeber unserer Marke lebte in la Gacilly in der Bretagne. Auf der Suche nach Ruhe und Inspiration wanderte Yves Rocher oft durch den abgeschiedenen Wald von Brocéliande - auf den Spuren von zahlreichen Mythen und Sagen.
Dieser geheimnisvolle Wald gehört zu den magischen Orten in der Bretagne. Er ist unter anderem Schauplatz der berühmten Artus-Legende oder auch der Sage um den Zauberer Merlin und die Waldfee Viviane.
Wir zeigen dir in einer Step-by-Step Anleitung, wie du den Halloween Make-up Look selbst nachschminken kannst. So verwandelst du dich in eine geheimnisvolle Waldfee aus der Sagenwelt der Bretagne.
Step 1 - Base schaffen
Zuerst wird der Make-up Primer im ganzen Gesicht aufgetragen, um den Look einen gesunden Glow zu verleihen und dem Make-up den richtigen Halt zu geben.
Arbeite danach die Foundation im Gesicht ein, dabei lieber erst eine dünne Schicht verwenden und an Stellen, die ein wenig mehr Deckkraft benötigen nochmal eine dünne Schicht nachtragen. Mit unserer Foundation Le Radieux zauberst du dir nicht nur einen frischen Teint, sondern schützt deine Haut zusätzlich vor den Auswirkungen negativer Umwelteinflüsse, dank der Pflegeformel mit Aphloia.
Um ein ebenmäßiges Hautbild zu schaffen, kannst du noch die Augenschatten mit dem Concealer abdecken. Danach wird alles mit dem Puder fixiert.
Step 2 - Dimensionalität
Nachdem du die perfekte Base geschaffen hast, wird es Zeit dem Gesicht Kontur zu verleihen, das machst du am besten mit unserem Sonnenpuder Léger. Den Konturpuder solltest du je nach Gesichtsform auftragen.
Danach den Wangenrouge auftragen um dir Frische ins Gesicht zu zaubern. Anschließend den Highlighter auftragen, um das Gesicht natürlich strahlen zu lassen.
Beauty-Tipp - Konturieren nach Gesichtsform
- Stirn verkürzen: Trag am Haaransatz ein wenig Konturpuder auf, und blende ihn gut in den Haaransatz ein, dass keine helle Kante zu sehen ist.
- Gesicht verkürzen: Trag unter dem Kinn noch eine kleine Menge Konturpuder auf.
- Gesicht schmaler aussehen lassen: Trag den Konturpuder an den Schläfen auf.
- Wangenknochen betonen: den Konturpuder unterhalb auftragen und nur nach oben ausblenden.
Step 3 - Augenbrauen definieren
Der hypnotisierende Blick unser Waldfee beginnt mit ausdruckstarken Augenbrauen. Fülle dafür deine Augenbrauen mit dem Augenbrauenstift 12H Halt aus und fixiere sie anschließend mit der Augenbrauen-Mascara.
Step 4 + 5 - Augen-Make-up
Bei diesem Halloween Waldfee-Look ist das farbenfrohe Augen-Make-up ein absoluter Hingucker. Trage dafür zunächst auf das gesamte Lid einen hellen Lidschatten auf. Danach wird ein dunkelbrauner Lidschatten in die Lidfalte aufgetragen und dann sorgfältig nach oben ausgeblendet.
Step 6 + 7
Jetzt kommt Farbe ins Spiel! Verwende eine orangen Lidschatten um das Dunkelbraun noch schöner nach oben auszublenden. Danach den dunkelgrünen Lidschatten im äußeren Drittel des Augenlids in den braunen Lidschatten blenden.
Step 8+9
Im nächsten Schritt wird ein Cut-Crease gezogen. Dabei betont man die Lidfalte und verwendet sie als Grenze zwischen zwei Lidschattenfarben.
Dafür nimmt man mit einem kleinen flachen Pinsel ein wenig Concealer auf und tupft diesen auf das Lid. Mit dem kleinen Pinsel kannst du nun eine schöne Kante ziehen. Für den Kreisausschnitt orientierst du dich am besten an deiner Lidfalte. Den vorderen Teil unter der Lidfalte komplett mit dem Concealer ausfüllen. Zwischendurch den Pinsel an einem Kosmetiktuch abstreifen, um den aufgenommenen Lidschatten zu entfernen, damit der helle Concealer seine eigentliche Farbe behält.
Step 10
Jetzt ist die perfekte Fläche für den hellgrünen Lidschatten geschaffen. Trage diesen in die Mitte des Lids auf, presse ihn dabei aber nur ganz sanft auf, um eine intensive Farbabgabe zu bekommen. Verblende dann das Hellgrün in das Dunkelgrün, damit keine harten Kanten zu sehen sind.
Trag nun einen gelben Lidschatten in das innere Drittel des Augenlids auf und verblende das Gelb mit dem hellgrünen Ton bis keine harten Kanten mehr zu sehen sind.
Step 11
Jetzt wird noch der unteren Wimpernkranz betont. Trag dort außen den dunkelgrünen Ton auf, blende in die Mitte das Hellgrün ein und trage zuletzt innen den gelben Lidschatten auf.
Step 12 - Eyeliner und Mascara
Um das Augen Make-up abzuschließen musst du nur noch einen Lidstrich ziehen, und deine Wimpern tuschen. Für extra viel Schwung kannst du auch eine Wimpernzange verwenden. Die besten Tipps zum Thema Mascara findest du übrigens hier.
Wenn du dir unsicher bist, wie man den perfekten Lidstrich zieht, dann schau doch mal bei unserer Anleitung "Eyeliner richtig auftragen" vorbei.
Step 14 - Lippen betonen
Natürlich dürfen auch die Lippen bei diesem mysterösen Make-up Look nicht vernachlässigt werden. Zeichne mit dem Lipliner deine eigene Lippenform nach und fülle die Lippe aus, dabei aber die Lippenmitte frei lassen. Falls deine Lippenform ein wenig unsymmetrisch ist, kannst du sie mit dem Lipliner angleichen, damit die Lippe symmetrisch wirkt.
Nun den Rouge Vertige Lippenstift – Satin Marron rose auftragen, dabei die Lippenmitte ein wenig auslassen. Trage dann den hellen Rouge Vertige Lippenstift – Shine Jaune Doré auf die Lippenmitte auf und verblende ihn mit dem rötlichen Ton, so wirken die Lippen gleich voller.
Step 15 – Der finale Touch
Als letzten Schritt das Dunkelgrün an der Stirn, den Schläfen, der Kontur und den Hals auftragen, dies mit dem hellgrünen Lidschatten ausblenden.
Um den Look einer Waldfee perfekt zu machen, kannst du dir noch Blätter in dein Haar drapieren, voilà, fertig!
Die Sage von Merlin und Viviane
Der Zauberer Merlin durchstreifte eines Tages den Wald von Brocéliande und traf dabei auf die mysteriöse Waldfee Viviane.
Ihre Schönheit und Intelligenz verzauberte Merlin und Viviane reizte Merlins umfassendes Wissen über die Zauberkunst. Sie brachte Merlin von seinem Weg ab und verführte ihn dazu, ihr all seine Geheimnisse der Magie zu lehren.
Viviane wollte Merlin am liebsten immer bei sich haben. Doch er war rastlos und ließ die Waldfee immer wieder allein zurück. Aus Verzweiflung darüber sprach Viviane eines Tages einen mächtigen Bann aus, der Ihren Geliebten in ein unsichtbares Gefängnis sperrte, damit er sie nie mehr verlassen konnte. Seitdem ist Merlin in dem Wald von Brocéliande gefangen und Viviane ist die Einzige, die ihn besuchen kann.