ajax error

This action generated an error, probably on our side, you can reload this page and retry

Error reason : unknown

Yves Rocher
0
Zurück

Gute Vorsätze? Ja, aber mit Vergnügen!

So hältst Du Deine Neujahrsvorsätze durch.

Mehr Sport, gesünderes Essen und weniger Alkohol: Wohl jeder von uns hat Vorsätze fürs neue Jahr. An der Umsetzung hapert es jedoch schnell: Oft ist schon Mitte Januar Schluss mit den angestrebten Zielen. Doch woran liegt das eigentlich? Wie kann ich es schaffen, durchzuhalten? Und wie unterscheiden sich gute Vorsätze fürs neue Jahr von schlechten Vorsätzen? Mit unseren Tipps setzt Du Deine Neujahrsvorsätze viel einfacher in die Tat um.

 

Oberste Regel: Vorsätze für das neue Jahr möglichst präzise formulieren

Neujahrsvorsätze scheitern oft an einer zu vagen oder schwammigen Formulierung. Nimmst Du Dir also vor, das Handy künftig öfter beiseitezulegen, ist dieser Vorsatz zu ungenau und Du gibst Dir selbst einen viel zu großen Ermessensspielraum.

Besser: Beim Essen mit meiner Familie schalte ich mein Handy aus! Lautet Dein Neujahrsvorsatz, dass Du Dich im neuen Jahr weniger stressen lassen willst, führst Du in Deinen Alltag und zu bestimmten Uhrzeiten ganz gezielte kleine Entspannungspausen und Rituale ein. Schon nach wenigen Wochen wird aus einem Vorsatz Routine, die wie selbstverständlich zu Deinem Leben gehört.

 

 

Etappenziele halten Neujahrsvorsätze am Leben

Du möchtest Dich im nächsten Jahr einer neuen spannenden Herausforderung stellen? Dann solltest Du auf dem Weg zum Ziel Meilensteine setzen. Träumst Du also davon, eine echte "Dancing Queen" zu werden, beginne mit einem Anfängerkurs und baue darauf mit weiteren Kursen auf. Du nimmst Dir vor, Deine Wohnung neu zu gestalten? Starte mit einigen frischen Dekoobjekten und Pflanzen, streiche im nächsten Monat die eine oder andere Wand und gönne Dir anschließend einen farbenfrohen Teppich. So bringst Du peu à peu neuen Schwung in Dein Zuhause.

 Übrigens: Du solltest die Messlatte für gute Vorsätze fürs neue Jahr nie zu hoch setzen oder anders ausgedrückt: Niemand schafft auf Anhieb einen Marathonlauf, eine regelmäßige abendliche Joggingrunde reicht für den Anfang aus!

 

 

Dein Umfeld in die Vorsätze fürs neue Jahr einbeziehen

Kaum hat das neue Jahr begonnen, schwänzt Du auch schon Dein Training im Fitnesscenter. Tipp: Verabrede Dich gemeinsam mit Freundinnen zum Sport! Wetten, dass Du Dir nicht die Blöße geben willst, kurzfristig abzusagen? Gemeinsam fällt das Durchhalten viel leichter, da ihr euch gegenseitig motiviert und unterstützt. 

Hast Du Dir vorgenommen, mindestens einmal wöchentlich einen ausgiebigen Beauty-Tag einzulegen, triff Dich mit Gleichgesinnten und gönnt euch gemeinsam tolle Pflegemasken, Haarkuren oder ein spektakuläres Make-up. Anschließend reinigt ihr eure Beauty-Accessoires, damit auch Pinsel und Co. gut durchs neue Jahr kommen.

 

Gute Vorsätze fürs neue Jahr, die wirklich sinnvoll sind

Das Durchhalten gelingt Dir viel besser, wenn die Neujahrsvorsätze einen tieferen Sinn haben. Tu im neuen Jahr doch mal der Umwelt etwas Gutes und trenne Deinen Verpackungsmüll noch etwas verantwortungsvoller. Auch den im Badezimmer: Hier kannst Du beispielsweise ganz gezielt nach Kartonverpackungen, Glastiegeln, Kunststoff- und Spraydosen sortieren. Ist Dir die Mülltrennung einmal in Fleisch und Blut übergegangen, empfindest Du sie als ganz selbstverständlich.

Optimistisch und mit einem Lächeln durchs Leben gehen

Neujahrsvorsätze können Dir auch dabei helfen, den Alltag entspannter und bewusster zu erleben. Beginne jeden Tag schon mit einem Lächeln und sei dankbar für die wirklich wichtigen Dinge: Familie, gute Freunde, ein schönes Zuhause. Tu öfter mal das, was Dich wirklich glücklich macht und sei stolz auf Dich. So wirkst Du auch automatisch selbstbewusster und attraktiver!

Was sind deine Vorsätze im neuen Jahr? Teile sie mit uns in den Kommentaren!

Teilen

Das Produkt wurde zur Wunschliste hinzugefügt.Zur Wunschliste