ajax error

This action generated an error, probably on our side, you can reload this page and retry

Error reason : unknown

Yves Rocher
0
Zurück

Frauen, die die Welt verändern

Hier präsentieren sich die Preisträgerinnen International des Umweltpreises „Trophée de femmes“ 2018, der von der Umweltstiftung „Fondation Yves Rocher“ vergeben wird. 

Deutschland: Hanitra Markolf Rakotonirina

Hanitra sensibilisiert mit ihrem Projekt „Chances for Nature“ die Bevölkerung in Madagaskar für den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Sie organisiert Umweltbildungs-Events z.B.  mit Hilfe ihres mobilen und ökologischen Fahrrad-Kinos.

Spanien: Elena Carrillo Palacios

In Nicaragua fördert Elena in traditionellen Kulturen Frauen in ihrer Rolle als Expertinnen für den Bau der Lehmhäuser: gesunde, ökologische und intelligente Wohnstätten, die auf natürlichen und althergebrachten Ressourcen basieren.

Italien: Susanna Magistretti

Susanna hat mitten in einem Gefängnis einen Lehrgarten neugestaltet. Ihr Anliegen: das Inhaftieren für die Erhaltung der Natur zu sensibilisieren, die Rückfallquote zu senken und die berufliche Wiedereingliederung zu erleichtern.

Frankreich: Sophie Lehideux

Mit ihrer Organisation Kynarou verbessert Sophie die Lebensbedingungen der südindischen Bevölkerung, indem sie diese für einen Ackerbau ohne Pestizide und Chemikalien sensibilisiert.

Marokko: Zaina Bouhachmoud

Zaina fördert die wirtschaftliche Entwicklung in ihrer Region mit Hilfe der Kooperative Agricole Alouss. Ziel ist es, die Verwüstung des Bodens zu bekämpfen und bedrohte Pflanzenarten zu schützen.

Mexiko: Gladys Reyes Maced

Gladys hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Grünflügel-Ara zu schützen. Dabei verknüpft sie Recherche, Information und Schulung, um die Erhaltung der Umwelt sicherzustellen und zur Weiterentwicklung der Landbevölkerung beizutragen.

Schweiz: Marianne Hassenstein

Mit der Stiftung „Umwelteinsatz“ sensibilisiert Marianne für den Respekt gegenüber der Natur und die Erhaltung von Trockenmauern, die die schweizerische Landschaft beleben und seltenen Pflanzen und Tieren Schutz bieten.

Portugal: Matilde Estrela

Matilde hat eine Recycling-Kooperative gegründet, die auf der Insel Principe organische Abfälle in Kompost verwandelt und aus recyceltem Glas Schmuckstücke fertigt.

Türkei: Bedriye Engin

Mit ihrem ökologischen Dort, das in traditionellem Stil angelegt ist, ermöglich Bedriye es Frauen, wirtschaftlich unabhängig zu werden und mehr Selbstvertrauen zu entwickeln. 

Russland:  Lyudmila Potaeva

Lyudmila fördert die Wiederaufforstung von zerstörten Gebieten in Russland, indem sie über Internet kostenlos Samen verteilt.

 

Ukraine: Bogdana Gapochenko

Bogdana schützt den Boden in Städten vor den Folgen der Umweltverschmutzung. Wie? Indem sie Laub in Dünger verwandelt, der Grünflächen in der Stadt fruchtbar macht.

Teilen

Das Produkt wurde zur Wunschliste hinzugefügt.Zur Wunschliste