ajax error

This action generated an error, probably on our side, you can reload this page and retry

Error reason : unknown

Yves Rocher
0
Zurück

DIY-Bastelideen für einen nachhaltigen Adventskalender

So gelingt dir ein nachhaltiger DIY-Adventskalender

Die Vorweihnachtszeit ohne Adventskalender? Ein No-Go! Wir lieben es einfach, jeden Tag ein Türchen zu öffnen und uns dabei immer wieder aufs Neue überraschen zu lassen. Leider sorgt dieser schöne Brauch aber auch für jede Menge Müllberge – man denke nur an die teilweise riesigen Plastikverpackungen! Zum Glück geht es auch anders, denn schließlich kann ein Adventskalender auch nachhaltig sein. Wie das funktioniert, erfährst du hier bei Yves Rocher. Wir zeigen dir, dass es gar nicht so schwer ist, einen traumhaft schönen Zero Waste DIY-Adventskalender zu basteln. Bist du dabei?

 

Material

Zunächst besorgst du dir ein paar Äste. Sie sollten alle etwa die gleiche Stärke haben, aber unterschiedlich lang sein, sodass sie wie Orgelpfeifen aussehen, wenn du sie nebeneinander legst. Außerdem brauchst du Naturband, ein paar hübsche Stoffreste (beispielsweise von nicht mehr benutzten Tischdecken oder Bettwäsche), alte Produktpackungen aus Pappe oder Papier, Tonpapier (braun, cremefarben oder rot), eine Schere, einen Bleistift und einen Permanent Marker. 

Jetzt fehlt nur noch der Inhalt. Bei Yves Rocher findest du viele tolle Ideen: auch im Mini-Format! Duschbäder und Lidschatten, Düfte und Nagelfeilen, Cremes und Applikatoren - dies ist nur ein kleiner Auszug unserer Produkte welche wir dir auch in praktischer Reisegröße anbieten. Echte Beauty-Überraschungen, die lange Zeit Freude machen. Alles bereit? Dann kann es losgehen!

 

1/
Das Verpacken der Adventstürchen

Zuerst verpackst du deine Beauty-Überraschungen in die bereit gelegten Produktpackungen. Alternativ oder zusätzlich kannst du die kleinen Präsente auch in Stoffreste wickeln und diese dann mit dem Naturband zubinden. 

 

2/
Die Beschriftung deiner Adventstürchen

Anschließend schneidest du aus dem Tonpapier 24 Etiketten. Sie können rund oder oval, aber auch wie ein Häuschen, eine Tanne oder ein Herz geformt sein. Deiner Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Mit einem Permanent Marker schreibst du dann auf jedes Etikett eine Zahl.

3/
Die Befestigung deiner Adventspäckchen

Jetzt versiehst du jedes Etikett mit einem Loch. Das klappt mit einem klassischen Büro-Locher besonders gut, du kannst aber auch einen Bleistift oder eine Schere verwenden. Mit dem Naturband befestigst du nun an jedem Stoffpäckchen, beziehungsweise an jeder Produktpackung ein Etikett.

 

4/

Das Zusammenstecken mit den Ästen

Jetzt folgt der etwas schwierige Teil. Aber keine Angst, das schaffst du! Knüpfe die bereit gelegten Stöcke mit dem Naturband so zusammen, dass sie schließlich pyramiden- oder tannenförmig übereinander hängen. Der kürzeste Ast befindet sich dabei ganz oben, der längste Ast ganz unten. Achte dabei auf einen ausreichenden Abstand zwischen den Ästen, damit noch Platz bleibt, um die Päckchen aufzuhängen! Diese knüpfst du natürlich nicht in der richtigen Reihenfolge an die Äste, sondern in einem bunten Durcheinander. 

 

Zum Schluss kannst du deinen DIY Adventskalender noch ein wenig verzieren. Vielleicht mit einigen kleinen Tannenästchen oder mit bemalten Holzscheiben. Auch ein paar Zapfen eignen sich gut. Fertig! Dieser DIY-Adventskalender ist nachhaltig und wunderschön zugleich!

 

Ohne Plastik und Verpackungsmüll einen Adventskalender selber machen

Dein Adventskalender kommt ohne Plastikverpackungen aus und unterstützt eindrucksvoll den Zero Waste Gedanken. Die Stoffreste und Schachteln können im nächsten Jahr problemlos wiederverwendet werden.

Trotzdem ist der Überraschungseffekt natürlich riesig, denn jeden Tag wartet ein neues zauberhaftes Beauty-Produkt auf den Beschenkten.

Wir wünschen dir auf jeden Fall eine besinnliche und stimmungsvolle Adventszeit und Frohe Weihnachten!

 

Wem wirst du deinen DIY-Adventskalender schenken? Teile es uns in den Kommentaren mit.

Teilen

Das Produkt wurde zur Wunschliste hinzugefügt.Zur Wunschliste