Hier stellen wir dir eine Pflanze mit leuchtende-orangefarbenen Blüten wir, die unglaublich wohltuend für deine Haut ist.
Das Pflanzengenie der Calendula
Wenn Haut und Haare schädlichen Umweltfaktoren, wie etwa Abgasen, ausgesetzt sind, ermüden sie und verlieren schnell Glanz und Geschmeidigkeit. Die Calendula (Ringelblume) ist eine Zier- und Heilpflanze, die für ihre beruhigenden und antioxidativen Eigenschaften bekannt ist. Sie trägt dazu bei, dass deine Haut wieder geschmeidig und dein Haar wieder glänzend wird.
Um dir die wohltuenden Eigenschaften der Calendula zugänglich zu machen, haben wir ein Verfahren zur Extraktion der Wirkstoffe der Calendula entwickelt, um diese in unsere Pflegeprodukte zu integrieren. Der gesamte Prozess, vom Feld bis zu Haut, liegt dabei in unserer Hand.
Der Ursprung der Calendula bei Yves Rocher
Die Calendula war eine der ersten Pflanzen, die wir ab 1979 in unserer Heimat in La Gacilly in der Bretagne angebaut haben. Die Pflanze wird bewusst so angebaut, dass wir den höchsten Gehalt an Wirkstoffen gewährleisten können und gleichzeitig sicherstellen, dass auch die biologische Vielfalt erhalten wird. Die Calendula wird im April ausgesät und gedeiht bei sehr geringem Wasserbedarf, bis die Blüten im Juli und August von Hand geerntet werden.
Die Blüte wird für unsere Pflegeprodukte weiterverarbeitet, während die Stängel und Blätter der Blume zerkleinert und direkt wieder in den Boden eingearbeitet werden. Dadurch werden dem Boden wichtige Mineralien zugeführt, die auch den Bodenbewohnern zu Gute kommen. Für unser Modell der biologischen Landwirtschaft und der Agrarökologie haben wir für den Anbau der Calendula die UEBT-Zertifizierung erhalten.
Der Wirkstoff der Calendula
Der wunderbare Wirkstoff der Calendula ist in einem Teil unserer Gesichtsreiniger, Masken und Shampoos enthalten. Die Calendula ist übrigens auch das Herzstück der Formel unserer regenerierenden Creme Tag & Nacht. Sie trägt dazu bei, dass die Haut wieder weich und strahlend aussieht*.
*in-vivo-Tests