ajax error

This action generated an error, probably on our side, you can reload this page and retry

Error reason : unknown

Yves Rocher
0
Zurück

Unser Anpassungsgenie: Das Eiskraut

Hier verraten wir dir alles über einen faszinierenden Pflanzen-Wirkstoff, der in unserer Produktlinie Filler Végétal zum Einsatz kommt.

Das Pflanzengenie des Eiskrauts

Das aus den Wüstengebieten im südlichen Afrika stammende Eiskraut kann sich sehr gut an extreme Bedingungen anpassen. So hat sie sich im Laufe der Jahrhunderte bis nach Australien, an die Küsten der USA und in den Mittelmeerraum ausgebreitet.

Im Gegensatz zu anderen Pflanzen, die im Durchschnitt zwei Chromosomensätze tragen, besitzt das Eiskraut bis zu 128! Sie verfügt über einen so umfassenden genetischen Kartensatz, dass sie die Fähigkeit hat, sich an alle Witterungsbedingungen anzupassen. Diese außergewöhnliche Eigenschaft hat im Laufe der Zeit ihre "Ultra-Anpassung" sowohl auf metabolischer, physiologischer als auch auf morphologischer Ebene erleichtert. Sie ist widerstandsfähig, überlebt und lebt. Sie ist die Pflanze des Lebens.

Das Eiskraut

Der Ursprung des Eiskrauts bei Yves Rocher

Als anpassungsfähige Pflanze kann das Eiskraut in allen Breitengraden wachsen. Deshalb bauen wir die Pflanze einfach auf unseren eigenen Feldern in unserer Heimat La Gacilly in der Bretagne an.

Seit 2008 führen wir diverse Studien durch, um die besten Anbaubedingungen (Bewässerung, Saatdichte, Besandung...) und die optimale Erntezeit zu ermitteln. Das Ergebnis: Das Eiskraut wird im Frühjahr gesät und nach 10 bis 13 Wochen Anbauzeit etwa im Juli geerntet.

Wir haben ein exklusives Verfahren zur natürlichen Extraktion des Eiskrauts entwickelt und patentiert: die sogenannte enzymatische Cryo-Extraktion. Dabei wird die Pflanze bei -70°C zerkleinert, um ihre aktiven Moleküle zu erhalten.

Das Eiskraut

Straffere Haut durch Eiskraut

Unsere Linie Filler Végétal, die als pflanzlichen Wirkstoff das Eiskraut enthält, ist eine Anti-Falten Pflege. Doch wie genau wirkt unser "Serum des Lebens" eigentlich gegen Falten? Durch seine Wirkung auf das mTOR-Protein. Dieses Protein ist ein biologisches Kontrollzentrum, das die Mechanismen und Funktionen der Hautzellen reguliert: Schutz, Verteidigung, Regeneration ... und Verjüngung!

Der von uns entwickelte Extrakt aus dem Eiskraut hat in vitro gezeigt, dass er das mTOR-Protein signifikant stimuliert. In unserer Produktreihe Filler Végétal sorgt das pflanzliche Konzentrat des Eiskrauts zusammen mit Hyaluronsäure also dafür, dass die Haut mit Feuchtigkeit versorgt, aufgepolstert und geglättet wird.

Unsere Linie Filler Végétal

Teilen

Das Produkt wurde zur Wunschliste hinzugefügt.Zur Wunschliste